Stöckachtreff // 12.11.2024 // Starthilfe für das Stadtteilhaus
Liebe Interessierte des Stöckachtreff,
herzliche Einladung zum Stöckachtreff am 12.11.24 in der Metzstr. 26, 19 Uhr.
Schwerpunkt der Sitzung ist die Sammlung von Tipps und Ideen für das neue Stadtteilhaus - dies unter der Überschrift "Starthilfe für das Stadtteilhaus". Also was können wir dem neuen Träger des Stadtteilhauses mit auf den Weg geben, damit er mit seiner Arbeit gut im Stadtteil starten kann.
Dazu die Bitte sich bereits im Vorfeld einige Gedanken zu machen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch dazu und sind gespannt, auf Ihre Ideen.
Weitere geplante Tagesordnungspunkte:
- Blick auf das letzte Protokoll und Ergänzung mit Infos zum Input von Herrn Brückner
- Neues aus der Stadtplanung, Bericht der AGs und Projektgruppe
- nächste Schritte Villa Berg
- Termine
- Sonstiges
< Juni 2024 | Juli 2024 | August 2024 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
Juli 2024
Projektgruppentreffen Villa Berg // 23.07.2024 // Heilandskirche
Liebe Projektgruppe Villa Berg,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
gerne möchten wir Sie zur nächsten Projektgruppensitzung Villa Berg
am 23. Juli 2024 ab 19 Uhr
einladen.
Veranstaltungsort ist die
Heilandskirche,
Sickstraße 41,
70190 Stuttgart
In der letzten Projektgruppensitzung am 15. April hat das Team des Kulturamts das Nutzungs- und Betriebskonzept nochmals anhand konkreter Beispiele veranschaulicht und die Entwicklung des Raumprogramms dargestellt. Außerdem haben Astrid Schmelzer (Amt für Stadtplanung und Wohnen) sowie Ingrid Schwerdtfeger und Jörg Trüdinger (Vertretende der Projektgruppe im Workshop) vom Workshop am 18. März berichtet, bevor die Prüfaufträge zum Raumprogramm erläutert wurden.
Die Ergebnisse der Prüfaufträge aus dem Workshop und Umsetzungsmöglichkeiten werden Ihnen das Kulturamt und das Amt für Stadtplanung und Wohnen in der kommenden Sitzung der Projektgruppe vorstellen.
Tagesordnung
TOP 1: Vorstellung Prüfungsergebnisse
TOP 2: Rückfragen
Sollten Sie weitere Anregungen zur Tagesordnung haben, so lassen Sie uns das bitte wissen.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme, eine Voranmeldung ist dazu nicht nötig.